Turniere in Corona Zeiten geht nicht? Geht doch! Das haben die Helfer und Organisatoren des Reitverein Sulzthal in Unterfranken bewiesen. Auf dem herrlich hergerichteten Areal mitten im Wald „auf der Steige“, wurde ein Turnier organisiert, dass auch unter schwierigen Bedingungen hervorragend durchgeführt wurde. Der Parcoursbauer aus Hessen, Bernd Petruschke, hat die unterschiedlichsten Strecken in den verschiedenen Anforderungsklassen von E bis L gebaut. So war für jeden etwas dabei. Die Schwierigkeit des Geläufs besteht in der Lage mitten im Wald, wodurch zu schnelles Reiten unterbunden wird.
Cosima Hornung, fränkische Meisterin der Ponyreiter
Nicht nur die fränkischen Meisterschaften der Vielseitigkeit wurden am Wochenende des 11. bis 13. September auf dem Traditionskurs in Unterfranken ausgeritten. Das Turnier zählte auch zum Fränkischer Einzelmeister der Senioren wurde der Bernd Knorr mit seinem Wallach Hayvaras, der für den hiesigen Reitclub Forchheim am Start war und die Vielseitigkeitsprüfung Klasse L gewann. In der Kategorie der Ponyreiter gewann die 15 jährige Cosima Hornung mit ihrem Pony Carlo den Titel.
Ausgetragen wurde die Fränkische Meisterschaft der Senioren im Rahmen einer Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L. Hier gingen 27 Reiter an den Start. Knorr überzeugte bereits nach einer starken Dressur auf Platz zwei und hielt die Punktezahl ohne weiteren Fehler in Gelände und Springen. So konnte er sich und dem Verein den Titel sichern.
Bei den Ponies wurde eine Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A* geritten. Hier gingen 19 Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre an den Start. Cosima Hornung lag nach der Dressur auf Platz 5 und hielt sich durch solide Leistung im Gelände und im abschließendem Springen auf diesem Rang, welcher ihr in der Meisterschaftswertung den Sieg bescherte.
Weiterhin wurde mit dieser Prüfung auch die Bayerische Meisterschaft ausgetragen, bei der sie den 3. Rang erritt.
Der Reitclub Forchheim stellte auch noch eine Mannschaft um den Kampf der Wanderstandarte. Hier mussten je 2 Reiter in den Disziplinen Vielseitigkeit, L-Dressur und L-Springen antreten.
Die Reiter des RCs waren Domenica Dötzer und Cosima Hornung in der Vielseitigkeit, Elena Weiss und Iris Kappel in der L-Dressur sowie Louisa Neglein und Helen Schnock im L-Springen.
Sie platzierten sich auf Platz 6 in der Mannschaftswertung aus Franken.
Weitere Mitglieder des Reitclub Forchheim erritten zudem zusätzliche Platzierungen außerhalb der Meisterschaftswertung.
In der VA* sicherte sich Julia Fröhlich mit ihrer Stute Laetitia Topf den Sieg. Heike Polster beendeten die Prüfung der VA* mit einer sicheren Runde.
Der 1. Vorstand Reinhard Niersberger zeigte sich sehr zufrieden und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Durch weitere Maßnahmen wie z.B. Unterstützung bei Lehrgängen oder Ausbildung, soll hier vor allem der Nachwuchs des Reitclubs gefördert und aufgebaut werden. Die vereinseigene Trainingsstätte „Sandgrube“ im Wald bei Heroldsbach bietet hierzu optimale Trainingsbedingungen. Hier wird zudem auch jährlich ein Geländeturnier ausgetragen. (www.rc-forchheim.de)